seit 1. März für die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG tätig!

EGIS eG – die Energiewende mitgestalten!

Seit 1.3.23 bei der  EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS eG) tätig!
für Institutionen: ed.eigrene-sigenull@nereitsevni-gitlahhcan
für Privatpersonen: ed.eigrene-sigenull@nedrew-deilgtim

eigenes Foto

Franz Galler, Mitgliedergewinnung Privatpersonen – Institutionen
ed.eigrene-sigenull@rellag.znarf
Tel. +49 176 56 703 949
Energiewende aus Bürgerhand!
Innovativ. Zukunftsorientiert. Ökologisch.

Interesse an einer Mitgliedschaft und/oder Beteiligung?
Es gibt gute Gründe dafür …
* hier ein 1 ½ min. Interview von Vorstand Pascal Lang anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens
* hier ein 1 min. Interview von Vorstand Herbert Leiss-Maier zur soliden Finanz-Situation der EGIS eG und den interessanten Ausschüttungen

„Über Geld spricht man nicht!?!“ … „Bei Geld hört die Freundschaft auf!?!“ ….
Lassen Sie uns über „Geld“ sprechen und zwar darüber, wie Ihr Geld „Gutes tut“ und dabei „Freundschaft beginnen kann!“

Mit Sonne, Wind & Co. – gemeinsam 100 % unabhängig

30. Jahrestagung der bayerischen Solar-Initiativen in Ebersberg restlos ausverkauft!

Nach 2 Jahren Corona-Pause lud „ABSI, die Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solar-Initiativen“, nach Ebersberg in den „Alten Speicher“ ein. Die Resonanz war riesig, die Veranstaltung schon frühzeitig restlos ausverkauft und von „ABSI“ bestens organisiert.

Beim jährlichen Arbeitstreffen der ca. 200 bayerischen und österreichischen Solarinitiativen ging es nicht einzig um Solarenergie, sondern um alle Prozesse beim ökologischen Umbau der Energieversorgung – einschließlich Wärme und Mobilität. Im Fokus standen hierbei nicht nur neue technologische, sondern auch gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Das Programm bildete eine spannende Kombination aus Fachvorträgen mit konkreten Beispielen und Lösungsansätzen mit Vorbildcharakter.
Bürgerschaftlicher und ganzheitlicher Genossenschafts-Ansatz der EGIS eG erntet viel Zustimmung 
Die EGIS eG unterstützt „ABSI“ seit vielen Jahren. Vorstand Pascal Lang stellte die Genossenschaft mit ihrem bürgerschaftlichen Ansatz vor und erntete viel Zustimmung.