Großes Bündnis für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft ruft auf

Foto: BÖLW

EU-Kommission will Europa auf Genfood für alle umstellen
Am 5. Juli hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für eine Neufassung der Gesetzgebung zur Gentechnik in der Landwirtschaft vorgelegt. Die neue Gesetzgebung ist ein Freifahrschein für die Agrogentechniklobby und smarte Investoren. Vorsorgeprinzip, Risikoprüfung, Zulassungsverfahren, Koexistenz und Wahlfreiheit waren gestern – die EU-Kommission verordnet: Genfood für alle!

Hier die Pressemitteilung eines großen bayerischen Bündnissen mit  Stellungnahmen bekannter Persönlichkeiten wie BN-Vorsitzenden Richard Mergner oder Christoph Fischer von Zivilcourage …

Und hier eine noch laufende Unterschrifts-Aktion der Jugendverbände –  Junge AÖL, Junge AbL, Junges Bioland, Junges Naturland, Bündnis Junge Landwirtschaft, Slow Food Youth Network, BUND Jugend, NAJU.

5. Zertifikatslehrgang „Geld & Gemeinwoohl“ startet am 19.10.

Foto: GfG

Die Akademie für Gemeinwohl befasst sich hier mit den großen und grundlegenden Fragen wie dem Wesen des Geldes und der Geldschöpfung,  der „lockeren“ Geld- und Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft u.v.m. Der beliebte Lehrgang geht nun in die fünfte Runde. Am 14. September und 5. Oktober wird es für Interessierte zwei Info-Veranstaltungen geben. Der Lehrgang beginnt am 19. Oktober >> Mehr Infos und Anmeldung