Das erste Traunsteiner Klimagespräch startet am 02.12.2020 um 20:00 mit dem Thema „Planetare Grenzen“.
Referenten sind Dr. rer. nat. Simon Filser, Physiker, und Hermann Hofstetter, MSc, Umweltmanager. Die Moderation hat Dr.-Ing. Heide Schuster, Architektin.
Wir fragen: “Was sind denn die planetaren Grenzen und was passiert, wenn wir diese überschreiten? Und, können wir überschrittene Grenzen wieder rückgängig machen? Warum ist Biodiversität besonders wichtig und ein kritischer Punkt? Was bedeuten biochemische Kreisläufe und wieso ist hier die Landwirtschaft ein Schlüsselfaktor?
Dies alles wollen wir kurz vorstellen und mit Ihnen diskutieren!
Ziel der Veranstaltung ist, das Neudenken in Zeiten des Klimawandels anzuregen, den Austausch von Standpunkten und Ideen zu ermöglichen und neue Sichtweisen entstehen zu lassen.
Das Klimagespräch erfolgt über die Videokonferenz Software Zoom.
Die Zugangsdaten werden hier auf dieser Seite zeitnah veröffentlicht.
Weitere online-Konferenzen:
am 09.12.2020 „Kipppunkte beim Klimawandel”
am 16.12.2020 „Klimaethik”